Skip to content

André Seidenberg

Buchautor, 40 Jahre allgemeinpraktischer Arzt in Zürich Pionier einer neuen Drogenpolitik

  • Texte & Media
    • Geschichten Schicksale Gedanken
    • Video
    • Presse
  • Drogen
    • Platzspitz-ABC
    • Platzspitz-Chronik
    • Behandlungsmethoden
    • Methadon
      • Methadonabbau
      • Schnelle Metabolisierung
      • Reserven
    • Subutex
    • Andere Drogen
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Heroin
      • Ibogain
      • Kokain
      • Morphin
      • Partydrogen
      • Stimulantien
    • Entzug
      • Entzugsbehandlungen
      • Ambulanter Entzug
      • Stationärer Entzug
      • Das chronische Opioidentzugssyndrom
    • Nebenwirkungen der Opioide
      • Durchfall und Verstopfung
      • Essstörungen und Opioide
      • Libidoverminderung und Potenzstörungen durch Opioide
      • Schlafstörungen durch Methadon oder andere Opioide
      • Schmerzen bei Opioidabhängigen
      • Schweissausbrüche unter Opioide
    • Drogen-Archiv
  • Patienten
    • Praxis Capitol am Central in Zürich
  • English

English

Sucht and Freedom
The salvation of the world or just fewer problems with drugs? Both questions are discussed in this book. The Swiss opioid crisis of the last century showed successful elements in dealing with addiction problems. The doctor’s practical experience leads to concrete suggestions and links them to the most fundamental questions of reflection on life.


Here I present some articles in English:

The Bloody Eye of Needle-Park Stag
A Reading Sample in English
Remembering people, plagues and the drug war.
My book is available in German by Elster & Salis, Zürich 2020

 
The Platzspitz Junkie Hell Still Haunts Me
André Seidenberg, physician and Swiss drug policy pioneer, remembers
German version published in Das Magazin 11.Nov.2017

 
Cocisafe
Proposal for a Safe Dosing System
for Cocaine-Consumption

or
Safe Inhalation of Cocaine and Opioids

Who is André Seidenberg? CV

Sucht und Freiheit (→ English Version) Ein Buch über einige grundlegende Bedingtheiten des Denkens und unserer Existenz. Eine dieser Bedingtheiten ist die Möglichkeit süchtig zu werden. Hoffnung, jede Motivation, Schönheit, Wahrheit, aber auch Sucht entsteht in unserem Gehirn an ein und demselben Ort.

Das blutige Auge des Platzspitzhirschs-Cover

→ Meine Erinnerungen an Menschen, Seuchen und den Drogenkrieg.
→ Materialien zur Opioidkrise in Zürich

Der kleine Juhude : «Ich bin ein Schweizer Juhude und hab’ die Heimat lieb!» Die über Jahrhunderte reichende Familiensaga beginnt mit dem Pogrom von Zürich. Vom Hochmittelalter bis heute, geht die Geschichte des kleinen Juhuden weiter in eine dystopische Zukunft, in der das Opfer der Juden mit einer ganz neuen und anderen Systematik gefordert wird.
Mühlesteg 1 Nemo ist am Mühlesteg im Zentrum von Zürich aufgewachsen, in Häusern, welche damals zwischen zwei Brücken im Flussbett des Stadtflusses Limmat standen. In der Kindheit meines Vaters war Nemo ein wichtiger Mensch, denn Nemo war der beste Freund seines Vaters. Nemo war Journalist und hiess eigentlich Johann Peter Scherrer; Nemo war sein Pseudonym.

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
seidenberg.ch - Powered by WordPress
Diese Seite verwendet Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.Ok