Kokainfixer dämpfen die unangenehmen Effekte der nachlassenden →Kokainwirkung gerne durch den Beikonsum von beruhigenden Substanzen, wie Alkohol, Benzodiazepinen oder Heroin. Die letzten beiden Substanzen können zusammen mit Kokain als Cocktail gespritzt werden. Cocktails aus Kokain und Heroin sind besonders …
zum Beitrag
Kategorie: Platzspitz-ABC
Cocqueretten, Cocaine-Reefers
Cocqueretten waren vom Bundesamt für Gesundheitswesen (BAG) hergestellte Joints/Zigaretten mit Waldmeisterkraut, welches mit 200 mg Kokain getränkt und getrocknet zum Rauchen abgegeben wurden.
In den ProVe-Versuchen des BAGs wurden Heroin und in einem sehr kleinen Rahmen auch Kokain in …
zum Beitrag
Diversifizierte Drogenverschreibung und Drogenabgabe DDD
Die Diversifizierte Drogenverschreibung und Drogenabgabe DDD war ein Konzept von Robert Hämmig und André Seidenberg, das im Rahmen des Vereins Schweizerischer Drogenfachleute VSD zum Versuchsprojekt entwickelt wurde. Das Ziel war, die Abgabe und Verschreibung von Suchtdrogen wie Opioiden und Kokain …
zum Beitrag
Drogen, Dope, Stoff
Der Begriff Drogen bezeichnet hier Substanzen, welche psychotrop, also auf das Gehirn und die Psyche wirken. Die meisten Drogen machen abhängig, das heisst sie erzeugen eine Sucht. Auf der Gasse sprach man von Dope oder Stoff.
Die Unterscheidung zwischen weichen…
zum Beitrag
Drogenszene: die Gasse
Die Drogenszene nannten die Szenegänger in den 80-er und 90-er Jahren «die Gasse»; in Deutschland ist wohl der Gebrauch des Wortes «Strasse» dafür gebräuchlich.
Seit dem Sommer 1968 sassen auf den Treppen bei den Bootsstegen des Stadtflusses, an der Riviera…
zum Beitrag